Kleine Zucht jagdlicher Cockerspaniel

Olga vom Falknerhof nach erfolgreicher Nachsuche
Olga vom Falknerhof nach erfolgreicher Nachsuche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch für eine Totsuche braucht man einen brauchbaren Hund

Ich züchte leistungswillige, vielseitige Jagdgebrauchshunde, die für die Wald-, Wasser- und Feldarbeit geeignet sind.

Der spurlaute Jagdcocker ist geeignet für die Arbeit vor und nach dem Schuss. Als Stöberhund arbeitet er bogenrein und trägt somit zum Gelingen vieler Bewegungsjagden erheblich bei. Typisch für die Art des Jagens ist, dass der  Spaniel nicht einer Fährte unendlich nachhängt, sondern die zu bejagende Fläche in der Tiefe und der Breite absucht und gefundenes Wild vor die Schützen bringt.

Die Rasse hat es verdient wieder häufiger geführt zu werden. Für einen großen Teil der deutschen Jäger und Jägerinen sind die unübersehbaren Leistungen des Cockerspaniels vielleicht das, was sie im Jagdalltag brauchen. Darüber hinaus bekommen sie auch noch einen idealen Familienhund und Begleiter.

 

Ich züchte im Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V.

Eine Abgabe von Welpen an Nichtjäger ist in der Regel nicht vorgesehen.

Akutelles

JZP/AZP Dülmen-Welte

Meine Hündin Hera hat heute die AZP im zweiten Preis bestanden.

Hera vom Beberdieck

ist im August 2021 zu uns ins Münsterland gekommen. Sie soll später einmal die Nachfolge von Olga als Zuchthündin antreten.

 

Cora vom Birkhuesen hat mit ihrem Führer A. Zulauf bei der GP im Spessart  einen 3. Preis erlangt.

Waidmannsheil !!!

Cora vom Birkhuesen  und Dilara vom Birkhuesen haben in diesem Frühjahr beide ihre AZP und JZP erfolgreich abgelegt.

Ergebnisse unter der Rubrik Prüfungen.

Waidmannsheil den Hundeführern

Barney vom Birkhuesen mit seinem Führer G. Hemker hat bei der GP in Taucha einen 1. Preis erlangt.

Waidmannsheil !!!

Barney, und Bolle vom Birkhuesen haben das Ergebnis der HD - Untersuchung!

Beide HD-A,  wieder eine Bestätigung der Verbindung mit einem Rüden aus dem Zwinger " vom Saueneck"

Bosse vom Birkhuesen hat mit seinem Führer Hermann-Josef Israel die Brauchbarkeitsprüfung für Niederwild in Coesfeld/NRW bestanden.

Auf der Seite Video ist Barney an der

Pendelsau zu sehen.